Gutenberg Marathon Mainz 2021 - findet nicht statt !!!
Aus der
Homepage des Veranstalters des Gutenberg-Marathons
geht hervor, dass der Gutenberg-Marathon im Jahr 2021 nicht stattfindet,
weil viele Corona-Ungewissheiten - über Monate hinweg - keine seriösen,
verlässlichen Planungen zulassen.
Weitere Informationen
auf der
Marathon-Webseite der Stadt Mainz.
Die Startnummer-Tauschbörse für 2021 ist offline.
Auf die Plätze - Fertig - Los
"Virtuelle Läufe 2021" für Club-Mitglieder
Der Gutenberg-Marathon-Club Mainz e.V. bietet seinen Mitgliedern
"virtuelles Laufen" - einmal monatlich - für die Zeit von Januar 2021
bis Juni 2021 an.
Die Mitglieder können jeweils autonom eine der folgenden Strecken wählen:
5 km, 10 km, 15 km, 21,1 km oder 42,195 km
Sie bestimmen selbst den Lauf-Tag, die Lauf-Uhrzeit
sowie das individuelle Lauf-Gelände ! ! !
Die Mitglieder melden jeden Lauf bei Erich Binzel und Thomas Köhler
anhand einer
Lauf-Bestätigung (doc-Format) an.
Ebenso weisen die Aktiven die konkreten Lauf-Zeiten mittels
Sport-Uhr-Foto (Screenshots) nach.
Wer an den virtuellen Club-Läufen im 1. Halbjahr 2021 einmal monatlich
teilnimmt, wird von Thomas Köhler und Erich Binzel "statistisch erfasst"
mit Namen, Tag des Laufes, km-Strecke und Lauf-Zeit.
So kann eine statistische, virtuelle AK-5-Jahres-Wertung
für die aktiven Club-Mitglieder erstellt werden.
Nach jedem virtuellen Lauf kann sich jeder Aktive
eine eigene Urkunde (doc-Format)
erstellen und ausdrucken.
Wer an den virtuellen Club-Läufen teilnimmt, kann
eine schöne Anerkennungs-Medaille mit Club-Logo
erhalten, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
Wer viermal, jeweils einmal im Monat teilnimmt, erhält eine schöne Bronze-Medaille
Wer fünfmal, jeweils einmal im Monat teilnimmt, erhält eine schöne Silber-Medaille
Wer sechsmal, jeweils einmal monatlich teilnimmt, erhält eine schöne Gold-Medaille
Der Vorstand würde sich freuen, wenn möglichst viele Mitglieder an den virtuellen Läufen
teilnehmen. Dadurch könnten regelmäßige Kontakte untereinander - zumindestens
per Email - aufrecht erhalten sowie sportliche Anreize gesetzt werden.
Wer an den "virtuellen Club-Läufen" teilnimmt, kann Fotos und kurze Berichte einreichen,
zwecks Veröffentlichung auf der Club-Homepage. Vorab Danke!
Prosit Neujahr 2021
Zusammenhalten, Zusammenstehen - bis auf weiteres - mit Abstand ! ! !
Der Gutenberg-Marathon-Club Mainz e. V. wünscht
den Mitgliedern und ihren Angehörigen sowie allen
Freunden und Gönnern des Vereins alles Liebe und
Gute, insbesondere Gesundheit, für das Neue Jahr 2021!
Solange die Corona-Pandemie noch nicht besiegt ist
und Gesundheitsschutz-Einschränkungen bestehen,
gilt das Club-Motto:
Zusammenhalten, Zusammenstehen - bis auf weiteres - mit Abstand ! ! !
Da der Gutenberg-Marathon im Jahr 2021 leider ausfällt,
will der Club-Vorstand alsbald "virtuelle Lauf-Aktivitäten"
für die Mitglieder anbieten, um so in Verbindung bleiben
zu können. Sobald die konkreten Planungen abgeschlossen sind,
werden die Mitglieder per Email darüber informiert. Dann kann es
losgehen.

Kleine unsichtbare, unheimliche und gefährliche Corona-Viren haben
den Alltag der Menschen im Jahr 2020 durcheinander gewirbelt.
Diesbezüglich notwendige Gesundheitsschutz-Maßnahmen, wie die Einhaltung
der AHA-Regeln sowie die Kontakt-Beschränkungen bzw. Kontakt-Vermeidungen,
haben unser aller Leben gravierend verändert.
So sind viele gesellige Veranstaltungen ausgefallen und direkte Begegnungen
mit vielen anderen Menschen nur eingeschränkt oder gar nicht mehr möglich.
Damit müssen wir noch eine Weile leben. Das ist traurig, aber es gibt Schlimmeres.
Durch die Corona-Pandemie kam auch unser Vereinsleben größtenteils zum Erliegen:
Es musste der 21. Gutenberg-Marathon bzw. Gutenberg-Halbmarathon im Jahr 2020
abgesagt werden. Folglich fiel auch unser Club-Stand aus. Wir konnten sowohl den
Sport-Vortrag des Herrn Dr. Korner als auch das Club-Fest nicht ausrichten. Auch der
Weihnachtsmarkt-Besuch von Mitgliedern und Angehörigen ist im Jahr 2020 leider
nicht möglich.
Weihnachtsmarkt-Besuch im Jahr 2018
Der Verein war froh, dass wenigstens der Club-Ausflug zum Barfußpfad nach
Bad Sobernheim am 5.9.2020 sowie die ordentliche Mitglieder-Versammlung am 24.9.2020
"coronafrei und erfolgreich" durchführt werden konnten.

Club-Ausflug nach Bad Sobernheim 2020
Masken-Männer: Mitglieder-Versammlung im Wanderheim 2020
Club-Team beim Gutenberg-Marathon im Jahr 2018
Zu guter Letzt - wir bleiben optimistisch und zuversichtlich - !!!
(Autor unbekannt)
Marathon-Welten-Bummler Andreas Fauth war 2020 in Japan !
Andreas Fauth am goldnen Tempel bei Kyoto/Japan
Unser langjähriges Mitglied Andreas Fauth aus Pforzheim
wollte am 1.3.2020 in Japan den Tokyo-Marathon laufen.
Diese Veranstaltung wurde wegen der Corona-Krise leider
abgesagt. Dennoch trat er die Tokyo-Reise an, um mit einigen
anderen Sportlern japanische Kultur sowie Laufen vor Ort
zu erleben.

Andreas Fauth sportlich unterwegs beim Kaiserpalast in Tokyo
Virtueller Mainova Frankfurt Marathon im Jahr 2020 wurde erfolgreich absolviert !!!
Die Club-Mitglieder Werner Krah und Thomas Köhler liefen erfolgreich auf ihrer heimatlichen Trainingsstrecke
den virtuellen Mainova Frankfurt Marathon am 25.10.2020 4 Runden x 10,6 km.
Sie
wurden in der 3. und 4. Runde hervorragend unterstützt von den Halbmarathonis Erich Binzel und
Andreas Mette. Nach jeder Runde gabs eine kurze, gute Verpflegung durch die Faninnen Christine
Krah und Gerda Zimmermann. Nach dem Laufen wurde gemeinsam gefeiert und zwar coronabedingt
mit den entsprechenden Abständen.




Virtueller Wir-Dueller-Bio-Lauf "Querbeet"
am 18.10.2020 machte Spaß !!!
Die Club-Mitglieder Werner Krah, Thomas Köhler, Erich Binzel, Andreas Mette sowie Werner Burkhardt
(LT Rheinhessen-Pfalz) trafen sich am 18.10.2020 in Nieder-Eschbach, um am virtuellen Wir-Dueller-Bio-Lauf "Querbeet" teilzunehmen.
Werner Krah und Thomas Köhler absolvierten den ganzen Marathon
(4 Runden) erfolgreich. Sie wurden moralisch und läuferisch unterstützt von den starken Halbmarthonis
Andreas Mette (2. und 3. Runde) sowie von Erich Binzel und Werner Burkhardt (3. und 4. Runde).
Alle hatten Freude beim Laufen sowie beim gemütlichen Beisammensein.



Virtueller Bodensee-Lauf in Lindau am 4.10.2020 !
An diesem Tag sollte der Bodensee-Marathon bzw. - Halbmarathon
stattfinden, der wegen den Corona-Gefahren leider abgesagt werden musste.
Etliche Sportler und Sportlerinnen fanden sich dennoch am 4.10.2020
in Lindau am Bodensee ein, um gemeinsam einen Teil der Strecke
- coronabedingt nur auf der Deutschen Seite von 2 x 6,5 km - virtuell
zu laufen, was Spaß machte.

Die Mitglieder-Versammlung im Jahr 2020
verlief konstruktiv und harmonisch !!!
Am 24.9.2020 nahmen zahlreiche Mitglieder an der ordentlichen Jahres-Versammlung teil.
Alle hielten sich diszipliniert an die Corona-Beschränkungen, so dass während der Versammlung
keine Ansteckungsgefahren bestanden. Die Mitglieder bedauerten, dass der
Gutenberg-Marathon sowie alle Lauf-Veranstaltungen dem Corona-Virus zum Opfer gefallen
seien. Sie liefen privat weiter, oft alleine oder in kleinen Gruppen auf selbstgewählten Strecken.
Etliche von ihnen nahmen auch an virtuellen Lauf-Events teil, was ebenfalls Spaß machte. Die
Fitness wurde aber auch durch Alternativ-Sportarten, wie Mountainbike- und Radfahren, Trail-Läufe,
Walken, Wandern, Fitness-Training und Schwimmen, aufrecht erhalten.
Die Mitglieder sprachen sich dafür aus, dass die Vereinsaktivitäten wieder aufgenommen werden
sollten, sobald die Corona-Krise weitestgehend überwunden und die Gesundheitsrisiken wesentlich
minimiert seien.
Auf der Versammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt:
Erich Binzel - 1. Vorsitzender
Michael Karpowski - 2. Vorsitzender
Thomas Becker - Schatzmeister
Volker Braun - Schriftführer
Günter Schuster, Hajo Klinger und Thomas Köhler - Beisitzer
Als Kassenprüfer wurden Oliver Thuss und Paul Nilges
für zwei weitere Jahre berufen.
Aus persönlichen Gründen schieden Jürgen Wachs und Karl-Heinz Weingärtner
aus dem Vorstand aus.
Fazit: Der Verein lebt und ist rührig.
Jetzt muss nur noch das Corona-Virus verschwinden.
Der Club-Ausflug nach Bad Sobernheim machte viel Spaß !!!
Am 5.9.2020 führte der Gutenberg-Marathon-Club Mainz e.V. einen Ausflug nach Bad Sobernheim durch.
Die Ausflügler und Ausflüglerinnen begannen mit einem Club-Frühstück nach Meenzer Art,
u.a. mit Weck, Worscht un Woi. Gut gestärkt wurde der Barfuß-Pfad mit seinen verschiedenen Untergründen,
einschließlich des Fitness-Parcours, absolviert, was Allen viel Freude bereitete.
Dann folgte das gemütliche Beisammensein, einschließlich Mittagessen, "im Quellen-Pavillion" vor Ort.
Danach gingen wir zu Fuß auf einem Radweg ca. 600 Meter zum Cafe "Am Nohfels", wo wir uns niederließen,
um Cafe zu trinken und um Mini-Golf zu spielen. Auch das machte viel Spaß. Und als es am
Schönsten war, fuhren wir - nach einem erlebnisreichen Ausflugstag - zufrieden nach Hause.
















Club-Mitglieder und ihre Freunde treffen sich auch in Corona-Zeiten
- im Jahr 2020 - um sportlich aktiv zu sein und um die Gemeinschaft
zu erleben und zu genießen.
Davon zeugen die folgenden Fotos:


Aktuelles und Termine

Erinnerung an die Mitglieder-Versammlung vom 14.3.2012. Der Vorstand
freut sich auf jedes Mitglied, das an der Jahres-Abrechnung am 24.9.2020
teilnimmt, um das aktuelle Vereinsgeschehen mitzugestalten.
Der Gutenberg-Marathon in Mainz lebt im Jahr 2020 - virtuell - !!!
- I m p r e s s i o n e n - aktuell - lebendig - freundestahlend -
Club-Mitglied Thomas Köhler ist ein Eisen-Mann !!!
Thomas Köhler absolvierte am 28.6.2020 den Frankfurter Iron-Man virtuell.
3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren, 42,195 km Marathon-Laufen !!!
Dabei wurde er seelisch, moralisch, logistisch und läuferisch unterstützt von
seinem "Fan-Club" Gerda Zimmermann, ihrer Freundin Petra, Werner Krah,
Reiner Köhler, Werner Burkhardt und Erich Binzel.
Start des Iron-Man-Marathons in Nieder-Eschbach mit Thomas Köhler
und seinen läuferischen Bodyguards Werner Burkhardt, Werner Krah
und Erich Binzel.

Das Wetter schien optimal zu sein; es war nicht zu heiß.
Das Schwimmen über 3,8 km ging gut. Allerdings machte dem Iron-Man beim stundenlangen
Radfahren ein heftiger Wind, der oft von der Seite kam, zu schaffen, ebenso
wie der später einsetzende Regen. Die Sturzgefahr war recht groß. Thomas
Köhler hatte vier brenzlige Situationen auf dem Rad zu überstehen, was ihm
glücklicherweise gelang.
Empfang von Thomas Köhler nach Beendigung der Rad-Tour
von Reiner Köhler, Gerda Zimmermann, Werner Burkhardt und Werner Krah.
Der Marathon erstreckte sich über 4 Runden. Dabei wurde er läuferisch unterstützt
von Werner Krah (2 Runden), Erich Binzel (2 Runden), Werner Burkhardt und Reiner
Köhler (jeweils eine Runde). Nach jeder Runde sorgte insbesondere Gerda Zimmermann
fürsorglich für die Verpflegung der Läufer.
Reiner Köhler, Thomas Köhler, Erich Binzel bei der virtuellen Ironman-Sieger-Ehrung.
Bis zum Halbmarathon (2 Runden) war Thomas Köhler recht gut drauf. Auf der zweiten
Halbmarathon-Strecke (letzte 2 Runden) begann für ihn die Iron-Man-Leidens-Zeit,
wo sich körperliche Erschöpfung sowie zeitweilige Krämpfe bemerkbar machten.
Mit viel Willen, Kampfgeist, Geduld und gelegentlichen Geh-Phasen zog Thomas
Köhler sein Projekt "virtueller Iron-Man Frankfurt im Jahr 2020" erfolgreich durch.
Herzlichen Glückwunsch für die bravourösen Leistungen !!!
Club-Mitglieder und Ihre Freunde laufen - in Corona-Zeiten -
in kleinen Gruppen oder alleine und feiern können sie auch:

Erich Binzel u. Thomas Köhler Andreas Mette

Erich Binzel, Werner Krah, Werner Krah, Erich Binzel,
Thomas Köhler Werner Burkhardt (LT Rheinhessen-Pfalz),
Werner Burkhardt Thomas Köhler
31.5.2020 - Exklusive Eindrücke von Rosalie über ihren ersten Halbmarathon
begleitet von ihrem Partner Markus - einem begeisterten Gutenberg-Läufer.
Erfolgreiche und zufriedene Läuferinnen und Läufer !!!


Christel Schredelseker Sascha Weingärtner


Werner Krah Erich Binzel+Thomas Köhler Hajo Klinger
Mathias Neumann (weißes Shirt) und sein Freund Uwe
liefen einen virtuellen Halbmarathon um Mainz herum !!!


Unser Club-Mitglied Mathias Neumann und sein Freund Uwe absolvierten am 31.5.2020
den Gutenberg-Halbmarathon virtuell, indem Sie von Marienborn aus einmal um Mainz
herum liefen. Während des Laufes stärkten sie sich u.a. mit Weck, Worscht un Woi und
im Ziel genossen sie - freudestahlend - alkoholfreies Hefeweizen.
Am 31.5.2020 liefen die Club-Mitglieder Thomas Köhler und Werner Krah
sowie Werner Burghardt (LT Rheinhessen-Pfalz) den ganzen Gutenberg-
Marathon - virtuell - in der Gemarkung Eschbach/Bad Homburg.


Erich Binzel gesellte sich ab der 2. Marathon-Hälfte hinzu, um die letzten
21,0975 km mit den Marathonis zu laufen und um sie moralisch zu unterstützen.
Alle hatten Freude beim Laufen und in der Sport-Gemeinschaft.
Thomas Köhler, Werner Burkhardt und Erich Binzel
feierten die gemeinsamen Lauf-Erlebnisse ausgiebig.
Am 17.5.2020 liefen Erich Binzel und Hajo Klinger
den Gutenberg-Halbmarathon in Mainz über die Drei-
Brücken-Strecke am Rhein und am Main mit Freude.

Am 19.5.2020 absolvierten Werner Krah, Erich Binzel
und Thomas Köhler den Gutenberg-Halbmarathon
in Nieder-Eschbach erfolgreich.


Christel Schredelseker, Sascha Weingärtner, Thomas Reeb
Starke und zufriedene Gutenberg-Halbmarathonis im Jahr 2020.

Unser Mitglied Elke Bittmann lief am 21.5.2020
den virtuellen Gutenberg-Halbmarathon geduldig
und gemütlich.
Wegen der chronischen Corona-Virus-Krise musste der geliebte
Gutenberg-Marathon bzw. -Halbmarathon am 10.5.2020 leider
ausfallen. Viele Sportlerinnen und Sportler, darunter auch viele
Club-Mitglieder, ließen es sich nicht nehmen am 10.5.2020 einen
dieser Läufe virtuell zu absolvieren, und zwar auf verschiedenen,
selbstgewählten Wegstrecken.


Andreas Mette (Bild li.), Gute Lauf-Freunde - Treffen in Nieder-Eschbach
Johannes Schwertel - vor, während und nach dem Lauf


Christel Schredelseker, Jan und Reiner Köhler, Thomas Reeb


Thomas Köhler - kämpferisch beim Laufen
Sascha Weingärtner glücklich im Ziel
Andrea Acker mit Fan Karl-Heinz - erster Gutenberg-Halbmarathon
Bekannt wurde bis jetzt folgendes:
Das Club-Mitglied Thomas Köhler absolvierte den ganzen Gutenberg-
Marathon virtuell in einer ausgezeichneten Zeit von 4:02:00 Stunden.
Den Gutenberg-Halbmarathon absolvierten folgende Club-Mitglieder
virtuell - jeweils im eigenen Limit - erfolgreich:
Sascha Weingärtner, Thomas Reeb, Werner Krah, Erich Binzel,
Andreas Mette, Christel Schredelseker und Johannes Schwertel.


Thomas Köhler und Werner Krah, Sascha Weingärtner,
Erich Binzel, Fanin Gerda Zimmermann, Thomas Köhler
Aktuelles und Termine
Gutenberg Marathon Mainz 2020
Der 21. Gutenberg-Marathon in Mainz am 10. Mai 2020 findet nicht statt!
Wegen der Ausbreitung des Corona-Virus wurde der Marathonlauf abgesagt!
Alleine Zusammen - virtueller Gutenberg Marathon Mainz 2020
Am 10. Mai 2020 sollte der Mainzer Gutenberg Marathon in seine 21.
Runde gehen. Damit das Training nicht umsonst war, gibt es ein alternatives
Angebot zur Absolvierung des Laufs unter dem Motto "Alleine Zusammen".
Weitere Informationen und Anmeldung
auf der
Marathon-Webseite der Stadt Mainz.
Die Startnummer-Tauschbörse für 2020 ist offline.
Der 20. Gutenberg Marathon in Mainz fand am 5. Mai 2019 statt.
Hier die
Ergebnisse.
Weitere Termine und Clubaktivitäten
Die Corona-Virus-Pandemie
bringt das Vereinsleben - bis
auf weiteres - zum Erliegen.
Es fallen die Mitglieder-Versammlung am 18.3.,
der Sport-Vortrag am 3.4. und der vereinsinterne
Drei-Brücken-Lauf am 10.5. aus.
Aktuell wichtig:
Nicht notwendige Zusammenkünfte von Menschen vermeiden,
um Corona-Virus-Ansteckungen zu verhindern.
Wieso, weshalb, warum:
Eine Corona-Infektion äußert sich durch grippeähnliche Symptome,
trockener Husten, Fieber, Schnupfen und Abgeschlagenheit. Auch
über Atemprobleme, Halskratzen, Kopf- und Gliederschmerzen,
Übelkeit, Durchfall sowie Schüttelfrost.
Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 ist von Mensch zu Mensch
übertragbar. Der Hauptübertragungsweg ist über Tröpfchen.
Die Übertragung kann direkt von Mensch-zu-Mensch über die
Schleimhäute geschehen oder auch indirekt über Hände, die
dann mit Mund- oder Nasenschleimhaut oder der Augenbindehaut in Kontakt kommen.
Es wurden auch Fälle bekannt, in denen sich Personen bei Infizierten
angesteckt haben, die nur leichte oder unspezifische Krankheitszeichen
gezeigt hatten.
Ob sich jemand krank oder gesund fühlt, ist leider ein völlig
unsicheres Kriterium. Derzeit wird davon ausgegangen, dass es nach
einer Ansteckung mit dem Corona-Virus bis zu 14 Tage dauern kann, bis
Symptome auftreten. Im Durchschnitt beträgt die Inkubationszeit laut WHO
fünf bis sechs Tage. Das Virus kann aber bereits - von Anfang an - auf
Andere übertragen werden.
Es geht aktuell darum, alle nicht notwendigen Kontakte zwischen
Menschen einzuschränken, damit sich die Infektionswelle abflacht
und unsere Krankenhäuser die Risikopatienten behandeln können.
4.7.2020 - 15 Uhr - Club-Fest
Das Club-Fest fällt aus !!!
Grund: Ungewisse Corona-Organisations-Fest-Auflagen !!!
5.9.2020 - Club-Ausflug
für Mitglieder und Angehörige.
Konkrete Planungen erfolgen
durch Hajo Klinger und Erich Binzel
14.12.2020 - Weihnachtsmarkt-Besuch von Mitgliedern und Angehörigen
Treff um 18 Uhr am Gutenberg-Denkmal in der Ludwigstraße in Mainz, Rundgang über den Weihnachtsmarkt,
um 19.30 Uhr Einkehr und geselliger Jahres-Abschluss im Weinhaus Michel Jakobsbergstraße 8, 55116 Mainz.
Fassenachts-Lauf in Groß-Gerau

Die Club-Mitglieder Peter Stjepovic und Erich Binzel (Bild links) sowie
Thomas Reeb (Bild rechts - Dritter von links) nahmen mit weiteren
Lauf-Freunden am 22.2.2020 am Groß-Gerauer Fassenachts-Wald-Lauf
über 10 km teil. Sie hatten Freude beim Laufen und in der Sport-Gemeinschaft.
Berg-Lauf in Oggersheim

Am 16.2.2020 nahmen Thomas Reeb und Erich Binzel
am Berg-Lauf in Oggersheim über 10,6 km teil.
Sie hatten Freude beim Laufen und bei schönen Begegnungen mit
Gleichgesinnten, u.a. mit den Orangenen vom LT Rheinhessen-Pfalz
Halbmarathon in Bad Füssing

Am 2.2.2020 absolvierte Erich Binzel erfolgreich den Halbmarathon in Bad Füssing.
Spontanes, schönes Treffen von Lauf-Freunden

Beim Lindensee-Lauf in Rüsselsheim am 18.1.2020 trafen
sich Sportlerinnen und Sportler und hatten viel Freude.
Mit dabei waren auch die Club-Mitglieder
Oliver Thuss (erstes Foto links)
und Thomas Reeb (zweites Foto zweiter von links).

Neumitglied Peter Stjepovic (erstes Foto zweiter von rechts)
sowie die Urgesteine Lothar Kessel und Erich Binzel
eingerahmt von den charmanten Läuferinnen und Läufern des TV Laubenheim.
GMC Archiv
2019
Besuch des Mainzer Weihnachtsmarkts 2019
Vitanum Bodoc Lauf 2019.php
Club-Ausflug 2019
Run for Children 2019
Neue Club-Lauf-Kappen
Club-Fest 2019
Gutenberg Marathonlauf 2019 in Mainz
Jubiläuns Club-Laufshirts
Mitgliederversammlung 2019
2018
Besuch des Mainzer Weihnachtsmarkts 2018
Sportvortrag von Dr. Jan Korner - "Ausdauersport, nichts ist mehr wie es früher war"
Neues Club-Mitglied
Club-Ausflug 2018
Club-Fest 2018
Kreuznacher FirmenLauf 2018
Taunussteiner Waldlauf 2018
Run for Children 2018
Gutenberg Marathonlauf 2018 in Mainz
Polderlauf 2018
Werner Beisiegel Gedächtnislauf 2018
Mitgliederversammlung 2018
2017
Treffen beim Mainzer Weihnachtsmarkt 2017
Club-Ausflug 2017
Club-Fest 2017
Nordseelauf 2017
Run for Children 2017
Sportvortrag von Dr. Jan Korner - "Besonderheiten beim Sport im "reiferen Alter""
Gutenberg Marathonlauf 2017 in Mainz
Mitgliederversammlung am 22. März 2017
2016
Treffen am Mainzer Weihnachtsmarkt 2016
Herbst-Marathon in Frankfurt am 30.10.2016
Der sonnige Club-Ausflug vom 3.9.2016 machte viel Spaß
Das Club-Fest vom 23.7.2016 verlief harmonisch und schön
Sportvortrag von Dr. Jan Korner - "Ernährung beim Ausdauersport"
Laufschuhe für Flüchtlinge - Sammelaktion vom TV-Laubenheim
Lauf-Treffs - keine Lust mehr alleine zu laufen!?
Die neuen Club-Lauf-Funktions-Shirts sind da
Der Depression Beine machen
Erich Binzel, nach Unfall wieder fit
Gutenberg Marathonlauf 2016 in Mainz
2015
Clubausflug am 27. September 2015
Gelungenes Club-Fest am 11.7.2015
Sportvortrag von Dr. Jan Korner "Sinnvolle Trainingsgestaltung für Ausdauersportler"
Gutenberg Marathonlauf 2015 in Mainz
2014
Studie zur Laufen/Gehen Strategie
Bericht über das Barfusslaufen von Hermann Schönmann
Club-Ausflug am 30. August 2014
Gelungene Club-Feier am 26.7.2014
Gutenberg Marathonlauf 2014 in Mainz
2013
Nordsee-Läufe
Gutenberg Marathonlauf 2013 in Mainz
Mitgliederversammlung am 13. März 2013
Faszination Laufen - Erfahrungsbericht von Erich Binzel
2012
Club-Ausflug 2012 - Vom Dauerregen ließen sich die Ausflügler nicht unterkriegen!
"run for children" - 10 Stunden-Lauf zu Gunsten von sozialen Einrichtungen
Die ebsch Seit' liegt in Wiesbaden und nicht in Mainz - Bericht von Erich Binzel
Begegnung mit Sören Kah beim Kurparklauf in Bad Ems
Treffen mit Norman Stadler beim Marathonlauf in Karlsruhe
Arque-Lauf 2012 - Bericht von Erich Binzel
4. Musketiere-Lauf 2012 - Clubmitglieder laufen für einen guten Zweck
Vereinsfest 2012 verlief kurzweilig und harmonisch
Gutenberg Marathonlauf 2012 in Mainz
Klaus Herbst und Erich Binzel beim 28. Brüder-Grimm-Lauf
Werner Krah und Erich Binzel laufen beim Hessentags-Fahnen-Lauf
Neuer Vereins-Vorstand gewählt
Bericht über die Mitgliederversammlung am 14. März 2012
2011
Neue Rubrik: Wer läuft wo und wann?
Clubmitglied Dr. Horst Gutzler läuft den 29th Athens Classic Marathon 2011
Jetzt erhältlich: Läufertrophäe
Schmerzmittel im Breitensport – fataler Einsatz?
Lauftraining im Gonsenheimer Wald